![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die neue Homepage und die aktuellen Seminare finden Sie ab sofort unter: http://korzus-partner.de/ Die Downloads in diesem Bereich benötigen den Adobe Reader - dieser ist Chefredakteurin des Beratungsnewsletters "Gleichstellung im Blick", seit Febr. 2011 Buchpublikationen 1. Arbeit und Recht in Klein- und Mittelbetrieben, Wahsner/Horstkoetter/Bögenhold, Handbuch für die Unternehmenspraxis, Bund-Verlag 1999 2. Mitherausgeberin und Autorin des Kommentars zu den Frauengleichstellungsgesetzen des Bundes und der Länder, Schiek/Dieball/Horstkötter/Seidel/Vieten/Wankel, Kommentar für die Praxis, 2. Auflage, Bund Verlag, 2002 3. Leitfaden zum Bundesgleichstellungsgesetz Schiek/ Horstkötter/ Vieten, Broschüre für die Verdi, Bundesvorstand, erschienen im Frühjahr 2002 4. Gleichstellung in der Praxis von A-Z, Lexikon, Bund Verlag, 05/06 (zusammen mit Karin Tondorf, Andrea Joch-Döllmann, Silke Martini) 5. Frauenspezifische Aspekte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, Leitfaden der Ver.di/DGB, 2007 6. Kommentar zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Düwell u.a., juris online, Autorin für Gleichstellungsrecht und Personalvertretungsrecht, erschienen in 2009 7. Leitfaden zum LGG Berlin, ver.di, Bundesvorstand, 2012 8. Personalratspraxis, Mitautorin, on-line-Produkt, weka-Verlag 9. Wirtschaftliche Angelegenheiten - der Praxisleitfaden für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss, on-line-Produkt weka-Verlag, fortlaufende Mitautorin 10. Handreichung zum Brem LGG, Hrg. Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichstellung der Frau (ZGF), im Erscheinen, 2014 Fachaufsätze Allgemeine Personalratsanträge, Der Personalrat 2015, Heft 11, Seite 18 ff Aufsatz in "Der Personalrat", Vom Frauenfördergesetz zum Bundesgleichstellungsgesetz, PR 4/2002, Seite 139 bis Seite 147 (in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Dr. Schiek, Oldenburg) Aufsatz in "Der Personalrat", Geschlechtergleichstellung in der Personalratsarbeit, PR 8/2002, Seite 321 bis Seite 325 Aufsatz in der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb", Geschlechtergleichstellung und Betriebsverfassungsrecht, AiB 1/2002, Seite 34 bis Seite 42 Aufsatz in "Arbeitsrecht im Betrieb", Gleichstellung in klein- und mittelständischen Betrieben, AiB 2/2003, Seite 104 bis Seite 109 (in Zusammenarbeit mit Frau Marion Mayer, Universität Lüneburg) Aufsatz "Der Personalrat", Kosten der Gleichstellungsarbeit, 08/2004, S. 300 -303 Aufsatz "Der Personalrat", Personalentwicklung, gender mainstreaming und Gleichstellungsrecht, 11/2005 ( zusammen mit A. Kämper-Laube, Köln) Aufsatz in "Der Personalrat", "Freundin oder
Feindin" - Zur Zusammenarbeit von Frauen-und Gleichstellungsbeauftragter und
dem Personalrat, Der PR 5/2008, S. 191 - 194 Broschüre DGB/Ver.di, frauenspezifische Aspekte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes - ein Leitfaden, Mai 2007 Materialien zur Fortbildung von Gleichstellungsbeauftragten, Hrsg.
Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung des Landes
Mecklenburg-Vorpommern, 3. Auflage 2007 25 Jahre Frauengleichstellungsrecht, erschienen: Der Personalrat 2009, Heft 6 Beteiligung des Personalrates bei der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit, erschienen: Der Personalrat 2010, Heft 6 Die monatliche Besprechung, Der Personalrat, 6-2012, S. 251ff Kolumnen und redaktionelle Beiträge zu diversen Themen • Wie viel Zeit braucht professionelle Gleichstellungsarbeit? • Klagebefugnis der Gleichstellungsbeauftragten • Die Rolle der Gleichstellungsbeauftragten bei Mobbing • Einsprüche, Widersprüche Beanstandungen als Instrumente der Rechtsdurchsetzung • Wie Frauengleichstellung sichern in Zeiten der Privatisierung? • Mangold & Co - Ist europäisches Recht direkt in der BRD anwendbar, zur Direktwirkung der europäischen Richtlinien. • Die Gleichstellungsbeauftragte als Ansprechstelle im Sinne des AGG? • Zuweisung zusätzlicher Tätigkeiten an die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Gutachten/rechtliche Stellungnahmen |